| Enthält Werbung | Etwas das sich bei uns wie ein roter Faden durch den Neubaubereich zieht, ist die wandbündige Ausführung von vielen Details. Neben flächenbündigen Türen, Sockelleisten und Fensterbänken haben wir uns auch…
-
-
“Eine Sichtachse oder Blickachse ist im Städtebau und in der Park- und Landschaftsgestaltung eine angelegte oder freigehaltene Schneise, die entlang einer Achse einen Blick auf bedeutende Bauwerke oder landschaftsprägende Elemente ermöglicht. (…) Häufig endet…
-
Im letzten Post zur Elektroplanung haben wir ja schon einiges darüber geschrieben, wie wir die Elektroplanung fürs Ybbshäuschen angegangen sind. Zum dortigen Stand hat sich nochmal einiges geändert, vor allem die Entscheidung dass wir soweit möglich…
-
Während der intensiven Baustellenzeit im Sommer kamen eines Tages ganz plötzlich die ersten Fragen bezüglich der farblichen Gestaltung auf uns zu. Im ersten Schritt waren das Auswahl der Holzlasur für die sichtbaren Elemente des…
-
Jetzt haben wir hier ja schon eine ganze Menge über den Baufortschritt vom Ybbshäuschen gezeigt, aber noch gar nichts darüber wie es eigentlich einmal aussehen soll. Das wollen wir heute nachholen, und euch die…
-
In Teil 2 der Serie rund um die Finanzierung geht es um das Bankdarlehen. Bereits bevor wir in die Planung des Ybbshäuschens gestartet sind, haben wir uns natürlich darüber Gedanken gemacht wie hoch die…
-
Im letzten Post haben wir ja schon angekündigt, dass es einen ausführlichen Beitrag zum Thema Wohnbauförderung geben wird, da wir uns im Vorfeld intensiv mit dem Thema beschäftigt haben und hier unsere Erfahrungen gerne…
-
Der Hausbau ist für die meisten Menschen wohl – in finanzieller Hinsicht – das größte Projekt, das sie in ihrem Leben abwickeln. Am schönsten wäre es natürlich, wenn man das Vorhaben vollständig mit angespartem…
-
So wie in fast jedem anderen Bereich des Lebens geht natürlich (und ganz besonders) bei Bauvorhaben in Österreich gar nichts, ohne dass eine Behörde ihren Segen dazu gibt. Die Regelungen dafür sind in jedem…
-
Schon seit Jan während seiner Ausbildung zum Prozessleittechniker die ersten SPS-Steuerung programmiert hatte, war für ihn klar dass sein zukünftiges Haus so etwas auch einmal können sollte. Wir waren uns demnach schnell einig, dass…